Stedtlikirche

Stedtlikirche

Einfacher rechteckiger Bau aus dem Jahr 1851, der Kirchturm ist älter.

Schon kurz nach der Stadtgründung Unterseens 1279 gab es hier eine Kapelle. 1470 gab es einen grossen Stadtbrand, dem auch die Kapelle zum Opfer fiel. Darauf wurde die erste Kirche errichtet, von der heute noch der Turm steht. Während der Reformation hielt das Stedtli zu Bern, gegen das Kloster Interlaken, den ewigen Kontrahenden. Nach einer Erweiterung brach die Kirche im Winter 1851 unter einer grossen Schneelast zusammen. Doch eine Fusion mit Interlaken war nicht denkbar, deshalb wurde die Kirche mit viel "Gemeinwerk" wieder aufgebaut. Das ist der Bau von heute. Die heutige Orgel mit Brienzerschnitzereien stammt aus dem Jahr 1956.