Katholische Stadtkirche Maria Himmelfahrt Baden

Katholische Stadtkirche Maria Himmelfahrt Baden

Die Stadtkirche nimmt im Gefüge der Badener Altstadt eine majestätische, dominierende Stellung ein.

Eingebunden in die Umgebung von Stadthaus, Sebastianskapelle und Stadtturm beherrscht sie bis heute das Bild der mittelalterlichen Stadt, die sich vom Burghügel Stein hinunter zur Holzbrücke an der Limmat ausdehnt. Bereits zur Römerzeit war das Gebiet im Limmatknie, im heutigen Norden der Stadt, besiedelt. Das hat Baden den dortigen Thermalquellen zu verdanken. Mit dem Ausbau des Legionslagers in Vindonissa (Windisch) wurden die Badener Thermen zu Beginn unserer Zeitrechnung zum römischen Aquae Helveticae.