Die Kirche, das Pfarreizentrum und das Pfarramt St. Johannes wurden an den Hang gebaut.
Etwas oberhalb des Pfarramtes liegt der Pfarrhausgarten, in dem eine Jurte für das Angebot für die Kleinen und ihre Familien steht (siehe Veranstaltungskalender). Auf dem Kirchenplatz, dessen Kiefern Schatten spenden, laden Bänke und eine Feuerschale zum Verweilen ein. Wer möchte kann selbst mitgebrachte Würste daran bräteln. Getränke werden von der Pfarrei zur Verfügung gestellt. Für Liebhaber von Escape-Room gibt es zwei Angebote mit beschränkter Teilnehmeranzahl (siehe Veranstaltungskalender). In der Kapelle finden drei biblische Bildbetrachtungen zu Engel mit Musik statt (siehe Veranstaltungskalender) und in der Kirche können Sie zur Ruhe kommen. Der Zugang ist von der Bühlstrasse her (auf dem Foto nicht sichtbar) mit Rollator und Kinderwagen möglich (einige wenige Parkplätze). Die meisten Parkplätze befinden sich aber unten an der Brummelstrasse beim Pfarreizentrum.
Orientierungshilfe fürs Foto:
Der Architekt Hans Anton Brütsch hat diesen am Hang liegenden Gebäudekomplex der Pfarrei St. Johannes von Buchs und Rohr gebaut. Auf dem Foto liegen Pfarramt, Kapelle, Kirche, Turm und darunter liegendes Pfarreizentrum fast auf der Bilddiagonalen. Das Pfarramt liegt links unten in der Bildecke und wird von der Brühlstrasse her erschlossen (nicht sichtbar auf Foto). Der Kirchenplatz selbst wird von Pfarramt, der Kapelle, der Kirche und einer Mauer eingefasst und bildet einen ruhigen Platz, der teilweise von Schatten spenden Kiefern umrahmt ist. Die Kiefern in der Fortsetzung des Platzes verdecken die Treppen, welche zum Pfarreizentrum und zur Brummelstrasse hinunterführen.
Die Kirche von Brütsch ist an den Hang gebaut. Auf dem Foto liegen Pfarramt, Kapelle, Kirche, Turm und darunter liegendes Pfarreizentrum fast auf der Bilddiagonalen. Das Pfarramt liegt links unten in der Bildecke und wird von der Brühlstrasse her erschlossen (nicht sichtbar auf Foto). Etwas oberhalb des Pfarramtes liegt der Pfarrhausgarten, in dem eine Jurte für das Angebot für die Kleinen und ihrer Familien stehen wird. Der Kirchenplatz selbst wird von Pfarramt, der Kapelle, der Kirche und einer Mauer eingefasst und bildet einen ruhigen Platz, der von Schatten spendenden Kiefern umrahmt ist. Er lädt zum Verweilen ein, weshalb ein Feuer in einer Feuerschale mit Bänken zum Bräteln und Zusammensitzen auf dem Platz sein wird. Getränke sind vorhanden, Picknick /etwas zum Bräteln muss selbst mitgebracht werden. Die Kiefern in der Fortsetzung des Platzes verdecken die Treppen, welche zum Pfarreizentrum und zur Brummelstrasse hinunterführen. In der Kapelle finden drei biblische Bildbetrachtungen mit Musik statt und die Kirche lädt zum zur Ruhekommen ein. Der Zugang ist von der Bühlstrasse her mit Rollator und Kinderwagen möglich (einige wenige Parkplätze). Die meisten Parkplätze befinden sich aber unten an der Brummelstrasse beim Pfarreizentrum.
