Von 1949 bis 1950 entstand die Matthäuskirche anhand Pläne des Architekten Max Gomringer. Der zeittypische Bau mit Landstilelementen ist perfekt ins Quartier integriert. Kennzeichen ist der kleine Turm mit offenem Stuhl und der ausgewogene Kirchensaal neben einem sehr hellen, grosszügigen Foyer. Die Fassade mit verschiedenartigen Fenstern - farbige Glasfenster an der Kanzelwand, Oblichtband an der Nordostfassade und verspielte, blumenförmige Öffnungen auf der Treppenhausseite - weist auf die unterschiedliche Funktion im Inneren hin. Die Kirche ist noch immer weitgehend im Originalzustand erhalten.
